Direkt zum Inhalt

 

Ob bei Schulausflügen, Vereins- und Betriebsausflügen oder während Ihres Urlaubsaufenthalts, es gibt viel Interessantes über Mühldorf zu erfahren.

 

 

 

 


Wollen Sie einen Termin vereinbaren oder haben Sie Fragen, dann wenden Sie sich bitte
direkt an die Stadtführerinnen:

Beate Fedtke-Gollwitzer - Tel.: 08631 / 3669902

Elfriede Zehentmaier - Tel.: 08631 / 8123

Marianne Zollner - Tel.: 08631/ 5144, 0151 614 70756

 

oder an:

Kulturamt und Touristinfo (Vermittler) der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
Stadtplatz 3, 84453 Mühldorf a. Inn
Tel. 08631/612-612
E-Mail: tourismus@muehldorf.de

 

 

Nagelschmiedturm

Der Nagelschmiedturm mit dem Münchner Tor kann jeden 1. Samstag im Monat von 14.00-17.00 Uhr und nach Vereinbarung besichtigt werden.
Die Termine für das Jahr 2023:

7. Januar 2023
4. Februar 2023
4. März 2023
1. April 2023
6. Mai 2023
3. Juni 2023
1. Juli 2023
5. August 2023
2. September 2023
7. Oktober 2023
4. November 2023
2. Dezember 2023

 

Öffentliche Themenführungen im Jahr 2023

Eine Besonderheit sind unsere Themenführungen

Führungsdauer: ca. 1,5 Stunden oder nach Vereinbarung

Kosten: 4,- Euro pro Person (Kinder frei)

Gruppenpreis: 50,- Euro (Eine Gruppe besteht aus maximal 30 Personen!)

 

Stadtspaziergang an Neujahr 
01.01.2023 / 14:00–15:30 Uhr / Treffpunkt: Rathaus, Stadtplatz 21

 

 

Hopfensud & Gerstenmalz - Auf den Spuren der Mühldorfer Brauereien
19.03.2023 / 14:00–15:30 Uhr / Treffpunkt: Sparkasse, Katharinenplatz 17

 

Zwischen Himmel und Hölle 
02.04.2023 / 14:00–15:30 Uhr / Treffpunkt: Katharinenkirche

 

Zunft, Stunk und Prunk
07.05.2023 / 14:00–15:30 Uhr / Treffpunkt: Nagelschmiedturm

 

Bürgersleute, Ratsherren, Ritter und Hexen
18.06.2023 14:00–15:30 Uhr / Treffpunkt: Rathaus, Stadtplatz 21

 

 

Vom Ökonomiepfarrer zum Stiftskanoniker
16.07.2023 / 14:00–15:30 Uhr / Treffpunkt: Nikolauskirche, Kirchenplatz 20

 

 

Pfründner, Schiffsleut´und Kutscher 
20.08.2023 / 14:00–15:30 Uhr / ‚Treffpunkt: Heilig-Geist-Spital, Spitalgasse 7

 

Flyer zu den Stadt- und Schauspielführungen 2023

 

Kostenlose Stadtführungen für Neubürger

 

Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn möchte Neubürgern die Historie der Stadt näherbringen und bietet daher kostenlose Stadtführungen für seine Neubürger an.

Gemeinsam mit den Stadtführerinnen werden die Teilnehmer bei einem interessanten Rundgang ihre neue „Stadt“ erkunden und erhalten viel Wissenswertes über Sehenswürdigkeiten und die Stadtgeschichte vermittelt. Für die Teilnehmer ergeben sich so interessante Informationen zur Geschichte und Kultur ihrer neuen Heimatstadt. Außerdem können die erfahrenen Stadtführer so manchen Geheimtipp geben. Mit diesem Angebot soll auch gezeigt werden, dass Mühldorf a. Inn viel zu bieten hat.
Weitere Infos erhalten Sie im Kulturamt und Touristinfo oder unter tourismus@muehldorf.de

Nächste Termine: Sonntag, 26. März und Sonntag, 15. Oktober 2023

Stadtführung

Historischer Stadtrundgang

Bei unseren Highlight- Stadtführungen erhalten Sie in 90 Minuten einen kurzen rundum Blick über die Mühldorfer Stadtgeschichte.

Beginnend mit einem atemberaubenden Überblick auf den Mühldorfer Stadtplatz von der Plattform des Nagelschmiedturmes aus geht es weiter in Richtung Rathaus. Dort präsentiert sich der historische Sitzungssaal und bei einem Blick in das original erhaltene Hexenkammerl kann man sich zumindest ein bisschen vorstellen, wie es damals für das 16-jährige Mädchen war, dort eingesperrt zu sein. Den Abschluss der Führung bildet die Besichtigung der Boch Kapelle, die sich versteckt in einem Wohnhaus am Mühldorfer Stadtplatz befindet.
Diese Stadtführung eignet sich besonders für Neuzugezogene, um sich einen ersten Eindruck von Mühldorf a. Inn zu verschaffen.

Sonntag, 12.Februar .2023, 14:00 – 15:30 Uhr, Treffpunkt: Rathaus, Stadtplatz 21
Sonntag, 21.Mai 2023, 14:00 – 15:30 Uhr, Treffpunkt: Rathaus, Stadtplatz 21

Sitzungssaal

 

Schauspielführungen 2023

In Kooperation mit den Schauspielern des Mühldorfer Kulturschupp’ns: Auf Anfrage sind
die Schauspielführungen auch für Gruppen bis max. 30 Personen buchbar, die Kosten liegen
bei € 150,–. Weitere Infos dazu bei Frau Eva Spörl, Tel.: 01525/8588733, E-Mail: e-spoerl@web.de

Kosten öffentliche Schauspielführungen: € 9,– pro Teilnehmer (Kinder kostenlos).
Achtung: begrenzte Teilnehmerzahl, Anmeldung im Kulturamt unter 08631 612-612 oder tourismus@muehldorf.de

 

Auf den Spuren von Anton Stark

Foto: Lisa Franz

Bei wenigen Bürgern der Innstadt dürften Wagemut und Draufgängertum, bürgerliches Engagement und Scheitern so nahe beieinander gelegen haben wie bei dem 1795 in Mühldorf nach einer Einheirat eingebürgerten Kürschnergesellen Anton Stark.

In den Wirren der napoleonischen Kriege findet er sich in der einen oder anderen Weise auf den drei Seiten der kriegsführenden Parteien wieder, mal als Kundschafter, mal als Gefangener mal als Beauftragter Napoleons. Beim Stadtbrand 1803 koordiniert er die herbei geeilten Feuerwehren, waren die Mühldorfer Schläuche doch verrottet. In kürzester Zeit baut er 1805 die zerstörte Brücke wieder auf. Er wird als Korn- und Schrannenmeister der Stadt vereidigt, wird mit großer Mehrheit der Stimmen in den Bürgerausschuss gewählt. Als er sich in den Krisenjahren zwischen 1816 und 1819 übernommen hatte, stellt sich niemand auf seine Seite. Auch der Vergleich mit der Stadt Mühldorf rettet ihn nicht vor dem Bankrott.


Öffentliche Termine: Samstag, 24. September 2023
Treffpunkt: Nepomukstatue an der Innbrücke, 14 Uhr

 

 

Mühldorf ganz verhext

Stadtführung

Foto: Lisa Franz

Neben allerlei Geschichtlichem zur ehemaligen Salzburger Exklave Mühldorf stehen auch szenische
Darstellungen rund um das traurige Schicksal der 16-jährigen Maria Pauer, die der Hexerei bezichtigt
wurde, auf dem Programm.

Öffentliche Termine: Sonntag, 4. Juni 2023
Treffpunkt: Brunnen am Katharinenplatz, Höhe Sparkasse, 14 Uhr

 

 

Mühldorfer Bürgerg´schichtn

Türmer

Foto: Lisa Franz

Die alte Handelsstadt Mühldorf a. Inn und ihre angesehenen Bürger stehen im Mittelpunkt dieser
spannenden Schauspielführung. Erfahren Sie Kurioses, Spannendes und Lustiges über Mühldorfer
Bürgersleut!

Öffentliche Termine: Sonntag, 23. April 2023
Treffpunkt: Nagelschmiedturm



April

Mai

Juni

Juli

August

September

Oktober

November

Dezember