Direkt zum Inhalt

Karten-VVK: 08631/612-612

Rubrik: Volksmusik

Haberkasten, 19:00 Uhr
Einlass ab 18:00 Uhr
Freitag, 14.03.25

 

ALPENLÄNDISCHES SINGEN UND MUSIZIEREN

Hiaz kimmt des schee Fruahjahr, a lustige Zeit!

Heine Albrecht vom Wolfsberg aus Siegsdorf
führt uns diesmal durch das scheene Frühjahrsprogamm.
Er ist leidenschaftlicher Musiker, Komponist, Sänger, Chorleiter, Kapellmeister und Musikschuleiter. Von Deutschland über Österreich bis in die USA und Kanada
musizierte Heine und knüpfte so seine Musikanten-Freundschaften.

5erloa Hoiz
Vier fesche Damen aus Nieder- und Oberbayern spielen mit zwei Klarinetten, Steirischer
Harmonika und Kontrabass Boarische, Walzer und Polkas.

Schmankerlmusi
Das Trio aus Nußdorf und Kiefersfelden begeistert an der Ziach, Harfe, Posaune, Akkordeon, Okarina, Hackbrett und Gitarre.

Kerschbaum Zithermusi
Mit drei Zithern und einer Konzertgitarre spielen sie feinsinnig und mitreißend Überliefertes, Eigenkompositionen und für die Gruppe eigens arrangierte Blasmusikmärsche.

In Hofer Dreigesang
Mit bayerischen Wurzeln, der Liebe wegen ausgewandert nach Kuchl und Tiefgraben am
Mondsee, singen sie gemeinsam seit 2004 im gemischten Dreigesang.
Ihr Repertoire erstreckt sich vom traditionellen Volkslied bis hin zum klassischen geistlichen Satz.

Der Vorverkauf startet am 14.01.2025 um 8:00 Uhr.
Wer das Alpenländische Singen gerne zu Weihnachten verschenken möchte, kann einen Gutschein im Kulturamt erwerben, welcher dann zum VVK eingelöst werden kann.

VVK: € 25,- / € 23,- ( erm. € 20,-- / € 18,-- )
AK: € 27,- / € 25,- ( erm. € 22,-- / € 20,-- )
Reihenbestuhlung (Nummerierte Sitzplätze)


Das nächste Alpenländische Singen und Musizieren findet am 04. Oktober 2025 statt - der Vorverkauf startet am Freitag, 14. März 2025.

Veranstalter: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

Karten im Webshop bestellen

Zurück zur Übersicht