Die Mitglieder des Jugendparlaments (JuPa) setzen sich für die Interessen von Jugendlichen und jungen Erwachsenen in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn ein. Hier kann man etwas bewegen, sich einbringen und Ideen verwirklichen. Anders ausgedrückt: Demokratie und Politik hautnah erleben.
„Ich möchte mich im Jugendparlament weiterhin für die Themen Umwelt und Freizeitangebote einsetzen. Außerdem will ich, dass die Meinung der Jugend in der Politik mehr Einfluss nimmt und dass Politik für Jugendliche transparenter wird. Ich bin Studentin und engagiere mich bei Kinder machen Musik für Kinder.“
„In meiner dritten Legislaturperiode im Mühldorfer Jugendparlament möchte ich die Ziele und Projekte der letzten Jahre am Leben erhalten und gleichzeitig das JuPa weiter wachsen und immer besser werden sehen. Kultur, Jugendaustausch und ernsthafte Partizipation liegen mir besonders am Herzen. Deswegen engagiere ich mich in den Vereinen Youmocracy, Youthbridge München und dem Gesellschaftswissenschaftlichen Institut München für Zukunftsfragen. Aktuell studiere ich Philosophie an der LMU München und bin Stipendiat der Hanns-Seidel-Stiftung.“
„Ich möchte im Jugendparlament in politische Aufgaben hineinschnuppern und mich für die Belange der Mühldorfer Jugend einsetzen, denen meiner Meinung nach zu wenig Beachtung geschenkt wird. Ich bin Schüler am Ruperti-Gymnasium und als Schulsanitäter tätig. Außerdem bin ich beim Schützenverein und der Feuerwehr Mößling, in der Jugendblaskapelle Altmühldorf und in den Blaskapellen Altmühldorf und Winhöring aktiv und Ministrant in St. Peter und Paul.
„Ich habe mir zur Aufgabe gemacht, mehr Freizeitaktivitäten für Kinder und Jugendliche zu schaffen und möchte auf die Probleme der Jugend aufmerksam machen. Ich studiere in München Lehramt Gymnasium und bin Werkstudent beim Zentralen Dienst des Bayerischen Staatstheaters."
„Meine Ziele im Jugendparlament sind die Verbesserung der Jugendorganisation, ich möchte mehr Angebote für Jugendliche schaffen und Demokratie und politische Bildung fördern. Ich bin Erzieher im Anerkennungsjahr und studiere Kindheitspädagogik. In meiner Freizeit engagiere ich mich als Trainer beim TSV Mühldorf und bin Jugendsprecher der Bayerischen Sportjugend, BSJ."
„Von meinem Engagement im Jugendparlament erhoffe ich mir, die Jugend besser in der Politik unterstützen, ihre Ideen vertreten und umsetzen zu können und die Politik unter die Jugendlichen zu bringen. Im Ruperti-Gymnasium bin ich daher genau an der richtigen Stelle."
„Seit zwei Jahren bin ich bereits Mitglied im Mühldorfer Jugendparlament und möchte meine Arbeit dort gerne weiter fortführen. Ich möchte die Interessen der Jugendlichen vertreten, ein gutes Miteinander fördern und kreative Projekte umsetzen. Ich studiere in Landshut an der Hochschule für angewandte Wissenschaften und bin in der Jungen Union Mühldorf und im Taekwon-Do Team aktiv.“
„Ich studiere Fitnessökonomie und möchte in meiner Amtszeit im Jugendparlament gerne vielfältige Freizeitangebote schaffen und Projekte fördern, die die körperliche und mentale Gesundheit der Jugendlichen stärken."
„Mein Ziel für das Jugendparlament ist es, mehr junge Menschen in Mühldorf für politische Teilhabe zu begeistern und ihnen echte Mitwirkungsmöglichkeiten zu bieten. Dazu möchte ich die Lokalpolitik gezielt auf ihre Bedürfnisse ausrichten, zum Beispiel durch den Ausbau attraktiver Kulturangebote für junge Mühldorfer. Außerdem ist mir wichtig, dass das Jugendparlament über direkte Kommunikationswege wie TikTok oder Schulbesuche mit den Jugendlichen in Kontakt tritt, um ihre Anliegen besser zu verstehen und einzubinden. Ich bin Medizinstudent und engagiere mich in der Fachschaftsinitiative.“
„Ich möchte im Jugendparlament arbeiten, um die Anliegen der Jugend in unserer Region zu vertreten und Mühldorf aktiv mitzugestalten. Ich bin Schüler an der staatlichen Realschule Waldkraiburg und bei den Jungsozialisten Mühldorf aktiv.“
„Meine Ziele für meine Engagement im Jugendparlament sind politische Aufklärung und eine Suchtberatungsstelle für den Landkreis Mühldorf. Ich mache aktuell eine Ausbildung zur Pflegefachkraft und freue mich darauf, für das JuPa designtechnische Aufgaben für Plakate und Flyer zu übernehmen.
Facebook: Jugendparlament Mühldorf
Instagram: jupa_muehldorf
E-Mail: info@jupa-muehldorf.de
* ist die Stimme der Jugendlichen in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn.
* besteht aus mindestens fünf und höchstens 15 Mitgliedern zwischen 14 und 23 Jahren.
* bringt Ideen ein.
* ist alle zwei Monate Treffpunkt für Vorhaben, Aktionen, Events und jugendrelevante Themen.
* kann Anträge an die politisch Verantwortlichen in der Stadt stellen.
* findet Gehör und ist vorn dabei, wenn es um das Stadtgeschehen geht.