Städtische Grüngutsammelstelle
Pregelstraße 2 (Nähe Kläranlage - B12)
Tel. 0 86 31 / 54 49
Abgabe von:
Grüngut (Gras, Zweige, Äste, Heckenschnitt, Laub, Schnittblumen und Topfblumen)
Andere Wertstoffabgaben sind hier nicht möglich.
Öffnungszeiten März bis November:
Mittwoch17 - 19 Uhr
Donnerstag10 - 12 Uhr
Freitag15 - 17 Uhr
Samstag09 - 11 Uhr
In den Monaten Dezember, Januar und Februar geschlossen.
Wertstoffbehälter
Standort | Altglas | Altkleider | E-Klein- geräte |
Bioabfall | |
1 | Adam-Stegerwald-Straße (Gymnasium) | x | x | - | - |
2 | Am Stadtwall (Parkplatz, Fußweg Krankenhaus) | x | x | - | x |
3 | Am Stadtwall (Parkplatz Richtung Finanzamt) | x | - | - | - |
4 | Auerstraße (Schule Mößling) | x | x | - | x |
5 | Färberstraße (Altmühldorf, THW) | x | x | - | - |
6 | Friedhofstraße (BRK) | x | - | - | - |
7 | Gutenbergring | x | x | - | - |
8 | Holbeinstraße | x | x | - | - |
9 | Innauenstraße (zw.Umkleide Eisplatz/Sportplatz) | x | x | - | - |
10 | Innstraße (Spielplatz) | x | x | - | - |
11 | Innstraße (Berufsschule) | x | x | - | x |
12 | Königseestraße | - | - | - | x |
13 | Leitenfeld | x | x | - | - |
14 | Lohmühlsiedlung (Bolzplatz) | x | x | - | - |
15 | Luitpoldallee (Hallenbad-Parkplatz) | x | x | - | - |
16 | Pregelstraße (vor Grüngutsammelstelle) | - | - | - | x |
17 | Richard-Wagner-Straße (Parkplatz gegenüber Tierzuchthalle) | x | - | - | - |
18 | Salzburgstraße (Parkplatz Mittelschule) | x | x | - | x |
19 | Spreiterstraße | x | x | - | x |
20 | Talstraße (Altmühldorf, Spielplatz) | x | x | - | - |
21 | Töginger Straße (Parkplatz Kleingärten) | x | - | - | - |
22 | Weserstraße (Stadtwerke) | x | - | - | - |
23 | Wilhelm-Pätzsold-Straße | x | x | - | x |
24 | Wirtsgasse (Bauhof Altmühldorf) | x | - | - | - |
Gartenabfälle
Für die kostenlose Beseitigung von Gartenabfällen stehen Container in der städtischen Grüngutsammelstelle.
Im Wertstoffhof Adolf-Kolping-Straße ist Bodenablagerung möglich.
Kontrollierte Annahme bis 2 m³, mehr als 2 m³ gegen Gebühr bei umliegenden Kompostieranlagen oder Entsorgerfirmen.
Sperrmüll
Zur Entsorgung von Sperrmüll (kein Hausmüll!) benötigen Sie einen Sperrmüllscheck.
Sperrmüllschecks erhalten Sie im Landratsamt, Kreiskasse oder im Rathaus Stadtbauamt, Gebäude B, Huterergasse 2, Zi.Nr. B111.
Mit einem Sperrmüllscheck können Sie vereinbaren, dass Sperrmüll bis max. 3 m³ an Ihrem Anwesen abgeholt wird oder Sie liefern selbst den Sperrmüll an der Müllumladestation bis max. 300 kg / Sperrmüllscheck an. Überschreitet die Anlieferungsmenge 300 kg, wird für die Mehrmenge die übliche Restmüllgebühr berechnet.
Weitere Auskünfte erteilt das Landratsamt, Tel. 08631/699-744 oder die Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Tel.: 08631/612-501.
Problemmüll
Problemmüllsammlungen finden in Mühldorf a. Inn zweimal jährlich und an gesondert bekanntgegebenen Terminen statt. Merkblätter hierzu sind im Landratsamt Mühldorf a. Inn und im Rathaus erhältlich.
Telefonische Auskünfte erteilt hierzu das Landratsamt Mühldorf a. Inn, Abfallwirtschaft Tel. 699-744.
Müllsäcke und Sperrmüllschecks
Verkauf im Rathaus, Stadtbauamt, Zimmer Nr. B111
schwarze Punkte = Hundestationen
rote Punkte = Tütenspender