Direkt zum Inhalt

Nagelschmiedturm

Besucher werden vom 29,55 Meter hohen Nagelschmiedturm begrüßt und gelangen durch das Tor in den Stadtplatz. Aufgrund der ersten urkundlichen Erwähnung des Turms im Jahre 1218 ist es zugleich das älteste Bauwerk der Stadt. Der Turm stellte die Grenze zur Katharinenvorstadt dar und wurde vom Turmwächter bewohnt. Hier musste jeder vorbei der in die Stadt wollte. Die Wappen von Bayern, Mühldorf a. Inn und dem Land Salzburg weisen auf die wechselvolle Geschichte der heutigen Kreisstadt hin. Erst seit 1802 ist die heutige Kreisstadt ein Teil von Bayern, bis dahin war Mühldorf Jahrhundertelang eine Salzburger Enklave.

Da der Nagelschmiedturm aufgrund seiner architektonischen Bauweise nicht barrierefrei zugänglich ist, haben Sie virtuell die Möglichkeit den Turm zu erkunden:
https://www.panotour.info/3d/muehldorf/

Nagelschmiedturm
Foto: Mark Lohr / NullKiloMedia
Turmuhr
Foto: Shytsee

Turmuhren

Restaurierte und funktionstüchtige Turmuhren aus verschiedenen Epochen sind in den Räumlichkeiten des Nagelschmiedturmes ausgestellt.

Der Nagelschmiedturm mit Turmuhrenausstellung ist jeden 1. Samstag im Monat von 14:00 – 17:00 Uhr geöffnet.

Besichtigungstermine im zweiten Halbjahr 2023

1. Juli 2023
5. August 2023
2. September 2023
7. Oktober 2023
4. November 2023
2. Dezember 2023

Flyer Nagelschmiedturm