Wir hoffen, dass die Ü60-Messe mit Angeboten für die Bürgerinnen und Bürger, aber speziell für Mitbürger und Mitbürgerinnen 2022 wieder in gewohnter Weise stattfinden kann. Wir halten Sie weiterhin über die Homepage der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, aber auch über die örtlichen Medien auf dem Laufenden.
Anfragen wenden Sie bitte an unsere Seniorenreferentin Frau Claudia Hausberger, Telefon 0176 / 500 35650 oder Frau Feil im Kulturbüro unter Telefon 08631/ 612 601.
Auch in diesem Jahr haben wir für unsere Seniorinnen und Senioren wieder ein umfangreiches Programm mit Vorträgen, Informationsständen und mit fachlicher Beratung vor Ort zusammengestellt. Die Messe ist nicht nur für ältere Menschen, sondern auch für die jüngere Generation interessant, um sich auf das Leben im Alter vorzubereiten.
12:00 Uhr Ausstellungseröffnung
13:00 Uhr Begrüßung
Michael Hetzl, 1. Bürgermeister
Claudia Hausberger, Seniorenreferentin
Alexandra Bohn, Caritas Kreisgeschäftsführerin
13:15 Uhr „Schlafstörungen im Alter“
Oberärztin Frau Dr. Cristina Bartos
Fachärztin für Innere Medizin, Geriatrie und Somnologie (DGSM)
14:00 Uhr „Gerontopsychiatrische Dienst“
Was bietet dieser ambulante Beratungsdienst im Landkreis?
Irmi Linz, Dienststellenleitung Gerontopsychiatrische Dienst
14:30 Uhr Kaffee und Kuchen
15:30 Uhr „Rat suchen und finden“ die Beratungsstellen der Stiftung Ecksberg
stellen sich vor
Manuela Bauer und Claudia Kleindorfer
16:15 Uhr „musikalischer Ausklang“ mit Christoph und Jakob Schuhmacher
am Kontrabass