Direkt zum Inhalt

Karten-VVK: 08631/612-612

Rubrik: Kabarett - Kleinkunst

Haberkasten, 20:00 Uhr
Einlass ab 19:00 Uhr
Dienstag, 12.09.23

 

ALTINGERS BRETTLBODEN

mit Michael Altinger, HG. Butzko, Nils Heinrich und Irmgard Knef

© Martina Bogdahn

Durch den Abend führt Michael Altinger.

HG.Butzko "ach ja"
Wer kennt nicht den Spruch: „Wir haben die Erde von unseren Kindern nur geliehen“? Aber mal ehrlich, damit war doch nicht gemeint, dass die Blagen das ernst nehmen, die Leihgabe zurückfordern, und bloß, weil wir über unsere Verhältnisse gelebt haben, keinen Kredit mehr gewähren. Da stellt sich doch die Frage: Wie konnte es nur so weit kommen? Und weil HG. Butzko vor 25 Jahren anfing, Kabarett zu machen, wagt er jetzt einen Blick in die Mahnbescheide des letzten Vierteljahrhunderts und da zeigt sich: Es ist an der Zeit, Bilanz zu ziehen und abzurechnen mit den Tricksern und Täuschern, den Blinden und Blendern, den Gewählten und Wählern, den Metzgern und Kälbern. Und deswegen beleuchtet der Gelsenkirchener Hirnschrittmacher des deutschen Kabaretts noch mal alle Lügen, Vertuschungen und falschen Versprechungen der letzten 25 Jahre aus Politik, Wirtschaft und Medien.

Irmgard Knef
Als „Ein Off-Ereignis, wie man es nur alle Jubeljahre erlebt” sieht DIE WELT das musikalisch-kabarettistisches Bühnensolo aus der Perspektive der verkannten, verleugneten und zu kurz gekommenen Zwillingsschwester von Hildegard Knef.
Über 95 Jahre und kein bisschen leise… Irmgard Knef, Alterspräsidentin des deutschen Kabarett-Chanson und wunderbare „Kleinkunst-Erfindung“ des Kabarettisten und Schauspielers Ulrich M. Heissig präsentiert mit ungebrochenem Kampfgeist groovige Songs und Highlights aus ihren Soloprogrammen. Die witzig - skurrile Entertainerin bietet dem Alter die Stirn und dem Publikum kurzweilige Unterhaltung. Eine satirische Ode an die Vitalität einer unverwüstlichen gebürtigen Schwäbin und Berlinerin und wie immer auch eine stilistisch-musikalische Hommage, bzw. „Oma“-ge an die Schwester mit dem großen Namen. Musikalisch, komisch, gut!

Nils Heinrich „Junger Gebrauchter"
Vorhang auf und Pillenwecker aus fürs neue Programm von Nils Heinrich.
Der knuddelige Kabarettist, der vor 50 Jahren in einer anderen Welt zur Welt kam, sagt „Na, du altes Gerippe?!“ zu seiner zweiten Lebenshälfte. Innen drin ist er immer noch 25. Draußen kriegt er jetzt Falten am Hals. Leute, die ihn regieren, sind teilweise jünger als er. Als Kind trug er Strumpfhosen, jetzt trägt er Schrumpfhosen. Männer reden in diesem Lebensabschnitt immer weniger, Frauen immer mehr. Er ist jetzt sein eigenes Forschungsobjekt. Wird er werden wie seine Eltern? Wird er konservativ? Wird er noch vergesslicher, als er jetzt schon ist? Geht das überhaupt? Ist es nicht sinnvoller, für sich selbst alternative Wahrheiten zu finden, damit man was Eigenes hat und sich von der spießigen Jugend abgrenzt? Fragen über Fragen und eine einzige Erkenntnis: du kannst nicht über den Tellerrand gucken, wenn du die Suppe bist.

VVK: € 25,- (erm. € 20,-)
AK: € 27,- (erm. € 22,-)
Bistrobestuhlung (Freie Platzwahl)

Karten gibt es ab 19:00 Uhr an der Abendkasse
Telefonnummer 08631/612 292
oder als print@home Ticket über untenstehenden Link 2

Veranstalter: Kreisstadt Mühldorf a. Inn

www.michael-altinger.de/
www.muenchenticket.de/tickets/performances/e987lsppyemp/Altingers-Brettlboden

Zurück zur Übersicht