Direkt zum Inhalt

Advent in Mühldorf

Christkindlmarkt von 5. bis 8. Dezember 2024

CH-Markt 2024

Die Kreis- und Einkaufsstadt Mühldorf a. Inn freut sich in diesem Jahr wieder den traditionellen Christkindlmarkt um den historischen Haberkasten herum präsentieren zu können: von Donnerstag bis Sonntag erwartet die Besucher dort eine wunderschöne, weihnachtliche Atmosphäre und romantische Beleuchtung zwischen den historischen Stadtmauern.

Der Förderverein und das Geschichtszentrum Mühldorf a. Inn bieten ein Podium für bayerische Kunsthandfertigkeiten, Brauchtum und Tradition im Haberkasten Erdgeschoss.

Für eine vorweihnachtliche Stimmung sorgen außerdem zahlreiche Bläsergruppen, Chöre und Musikgruppen. Am Samstag ist urwüchsiges Brauchtum zu erleben. Dann halten die Haberer und Druden wieder traditionell ihren Einzug.

Täglich um 16 Uhr besucht der Hl. Nikolaus mit seiner Engelschar den Christkindlmarkt und beschenkt die Kinder mit süßen Naschereien. In der lebendigen Krippe können die Kleinen in den Stall gehen und die Tiere streicheln und füttern.

Genießen Sie den Advent in Mühldorf a. Inn bei Glühwein, Punsch, Tee, herzhaften und süßen Spezialitäten und lassen Sie sich vom Mühldorfer Christkindlmarkt verzaubern.

Öffnungszeiten:

Donnerstag bis Samstag:15 bis 22 Uhr

Sonntag:13 bis 20 Uhr

Flyer Christkindlmarkt

Nagelschmiedturm beleuchtet

Altstadtweihnacht von 12. bis 22. Dezember 2024

Plakat_Altstadtweihnacht

Neben dem alljährlichen Christkindlmarkt rund um den Haberkasten gibt es heuer erstmals eine Altstadtweihnacht. Sieben Stände sind von 12. bis 22. Dezember gegenüber dem Rathaus an der Stadtplatzmittelinsel aufgebaut. Von 16 bis 20 Uhr bieten dort Vereine und lokale Händler vorweihnachtliche Genüsse an – unter anderem Maroni, Stollen und Langos. Besonderheiten sind eine beleuchtete Weihnachtspyramide mit Glühwein- und Punschausschank als imposanter Blickfang, ein Selfie Point am winterlichen Schlitten samt Gewinnspiel und eine Spiel-und-Spaß-Hütte für Kinder. Die Betreuung übernehmen das städtische Jugendzentrum M24, die Malteser und die Deutsche Lebensrettungsgesellschaft (DLRG).

Für Kinder von drei bis 14 Jahren gibt es eine besondere Schuhaktion. Sie können von 2. bis 6. Dezember einen geputzten Stiefel im Kulturbüro der Stadt, Stadtplatz 3, abgeben. Dann heißt es Augen offenhalten: Während der Altstadtweihnacht wird dieser dann gefüllt mit Leckereien in einem Schaufenster der teilnehmenden Geschäfte der Aktionsgemeinschaft auftauchen. Um ihn auszulösen, braucht es das Gegenstück. Die Schuhaktion ist auf 100 Teilnehmer begrenzt.

Öffnungszeiten:

Montag bis Sonntag:16 bis 20 Uhr

Flyer Altstadtweihnacht

Beiträge zu den Mühldorfer Weihnachtsmärkten

Der Christkindlmarkt ist alljährlich ein Veranstaltungshighlight im Jahreskalender der Kreisstadt Mühldorf a. Inn. Mit der heuer neu hinzugekommenen Altstadtweihnacht verlängern wir die Weihnachtsvorfreude. Hier sind einige Eindrücke von den Weihnachtsmärkten in Mühldorf, die Berichterstatter aus der Region für Sie gesammelt haben.