Stadtsaal, 08:40 - 12:20 UhrMittwoch, 15.10.25
Sanfte Wellen und wilde Stromschnellen
Bedřich Smetanas bekanntestes Werk schildert eine symphonische Reise entlang der Moldau: So entspringt der Fluss in leise murmelnden Quellen, besucht im Mondschein tanzende Nymphen, durchwandert reißende Stromschnellen und entschwindet schließlich majestätisch in der Elbe. Das Stück entstand 1874, als der Komponist bereits vollständig taub war. Mit gut gespitzten Ohren könnt ihr im Familienkonzert auf eine spannende Flussfahrt gehen!
Lisa Moon · Schauspiel & Akrobatik
Elisabeth Fuchs · Dirigentin
Philharmonie Salzburg
Klassik lebendig erleben
Die Konzertgeschichten der Kinderfestspiele verzaubern durch
sorgfältig ausgewählte Mitwirkende, ein Symphonieorchester auf
der Bühne, mitreißende Rahmenhandlungen und interaktive Ele-
mente, die das Publikum in das Geschehen einbinden.
Wir bringen klassische Musik spielerisch kleinen Zuhörer näher –
auf höchstem künstlerischen und pädagogischen Niveau!
08:40-09:30 · Konzert für Grundschüler
10:05-10:55 · Konzert für Kindergartenkinder
11:30-12:20 · Konzert für 5. und 6. Klassen
Konzertdauer jew. 50 Minuten ohne Pause.
Auskünfte erhalten Sie bei Andrea Müller unter 08631/612 604,
Anmeldung (gruppenweise) bitte an andrea.mueller@muehldorf.de
Anmeldeschluss: 30. September 2025
Eintritt: € 8,- pro Kind
Nummerierte Sitzplätze (Reihenbestuhlung)
Veranstalter: Kreisstadt Mühldorf a. Inn