Direkt zum Inhalt

Rubrik: Vermischtes

vhs-Zentrum Schlörstraße, 19:00 - 20:30 UhrDienstag, 14.10.25

 

Notfalldokumente als Fundament für ein selbstbestimmtes Leben

Vortrag

Was passiert, wenn ich durch Unfall oder Krankheit plötzlich nicht mehr selbst entscheiden kann? Wer regelt meine Angelegenheiten - und wie?

Erfahren Sie, welche Notfalldokumente im Ernstfall wirklich wichtig sind: Vorsorgevollmacht, Patientenverfügung, Betreuungsverfügung - verständlich erklärt, mit vielen Beispielen aus der Praxis. Sie lernen, wie Sie mit wenigen , aber gezielten Schritten Ihre persönliche Vorsorge rechtssicher gestalten und so sicherstellen, dass im Fall der Fälle in Ihrem Sinne gehandelt wird.

Der Vortrag richtet sich an alle, die Verantwortung übernehmen möchten - für sich selbst, ihre Familie und ihre Zukunft.

Nicht nur im Ruhestand ist es sinnvoll, sich mit diesen Themen zu befassen, auch für jüngere Menschen in der Lebensmitte sind Notfalldokumente ein zentraler Bestandteil eines verantwortungsvollen Lebensplans.

Anja Kellhammer bringt über 30 Jahre in der Finanzbranche mit - und hat eine klare Mission:

Menschen auf Augenhöhe für finanzielle Selbstbestimmung zu begeistern. Mit Empathie, Fachwissen und einem Blick für das Wesentliche unterstützt sie dabei, auch schwierige Themen wie Vorsorge und Vermögensplanung verständlich und greifbar zu machen.

Als IHK-zertifizierte Generationenberaterin hat sie bereits viele Menschen bei der Erstellung von Notfalldokumenten begleitet und damit für Erleichterung und ein gutes Gefühl bei den Menschen gesorgt.

Anmeldungen unter 08631/9903-0 oder www.vhs-muehldorf.de.

Eintritt: € 10.00

Veranstalter: Volkshochschule Mühldorf a. Inn Geschäftsstelle

www.vhs-muehldorf.de

Zurück zur Übersicht