Direkt zum Inhalt

Rubrik: Vermischtes

vhs-Zentrum, Schlörstr. 1 84453 Mühldorf, 19:00 - 20:30 UhrMittwoch, 14.01.26

 

Antonio Canova – größter Bildhauer des Klassizismus

Vortrag

Der wichtigste Vertreter Klassizismus in der Bildhauerkunst war Antonio Canova (1757 - 1822), der auch als der größte Bildhauer seiner Zeit angesehen werden kann.

Im Gegensatz zu vielen französischen klassizistischen Kollegen war Canova nicht politisch engagiert, sondern vertrat die Ansicht, dass die Kunst unabhängig von äußeren Zwängen bleiben sollte.

Er ist einer der originellsten Interpreten von Winckelmanns Theorie: In dem venezianischen Bildhauer findet sich das Ideal des deutschen Theoretikers von “edler Einfachheit und stiller Größe” in Werken wieder, die weit von der eisigen Kälte der nordischen Neoklassizisten wie Bertel Thorvaldsen entfernt sind und stattdessen von einem inneren Gefühl und einer Energie beseelt sind, die von Intellekt und Rationalität kontrolliert werden.

Zudem war Canova ein erfolgreicher Kunstfunktionär, der die heikle diplomatische Mission erfüllte, die von Napoleon geraubten Kunstwerke nach Rom zurückzuführen.

Anmeldungen unter 08631/9903-0 oder www.vhs-muehldorf.de.

Eintritt: € 10.00

Veranstalter: Volkshochschule Mühldorf a. Inn Geschäftsstelle

www.vhs-muehldorf.de

Zurück zur Übersicht