Direkt zum Inhalt

Rubrik: Vermischtes

vhs-Zentrum Schlörstraße 1 , 19:00 - 20:30 UhrMittwoch, 05.11.25

 

Die gotische Kathedrale – monumentale Transzendenz

Vortrag

Die gotische Kathedrale entstand ab den 1140er-Jahren in der Île de France, den Kronlanden der französischen Könige.

Nie zuvor waren solch prächtige und riesige Abbilder des „Ierusalem coelestis“ errichtet worden.

Nie zuvor wurde das Licht als Symbol des Göttlichen mit einer eigenen Lichtmetaphysik so gefeiert und somit entstanden prächtigste und figurenreiche Fenster.

Nie zuvor mussten zur Umsetzung eines religiösen Leitbilds solche statischen Probleme gelöst werden, denn die Tendenz zur Verglasung löste zunehmend das Mauerwerk auf, sodass komplizierte Strebewerke erforderlich wurden.

Das „Juwel“ der französischen Gotik ist die Sainte Chapelle, einer der faszinierendsten Bauten der Welt.

Die gotische Kathedrale ist gebaute Metaphysik und Sinnbild der Perfektion Gottes und zugleich Abbild von Theologie und göttlicher Heilsordnung.

Die spektakulären Architekturen und ihre motivische Fülle in Plastik, Malerei und Glaskunst faszinieren uns moderne Menschen immer wieder aufs Neue.

Anmeldungen unter 08631/9903-0 oder www.vhs-muehldorf.de.

Eintritt: € 10.00

Veranstalter: Volkshochschule Mühldorf a. Inn Geschäftsstelle

www.vhs-muehldorf.de

Zurück zur Übersicht