Pressemitteilungen
Innstadt Info
Lokale Medien
Ratsinformationssystem
mit Sitzungsterminen
und Dokumenten
Haberkasten / Stadtsaal
Jugendzentrum
Mühlenstraße 24
mühldorf BEWEGT
Rufbus Mühldorf
27.06.2026
Anmeldung bis 31.12.2025
Magazin der Stadt
Formulare & Termine
Bürgerservice-Portal
Bürgersprechstunde
Kornkasten
Jugendparlament
Immobilienportal
mit Leerstandsmelder
in Mühldorf
Vom 30 September – 25. Oktober ist in der Stadtbücherei Mühldorf eine Ausstellung mit den prämierten Büchern des Wettbewerbes "Die schönsten deutschen Bücher – Vorbildlich in Gestaltung, Konzeption und Verarbeitung" zu sehen. Dieser Wettbewerb wird bereits seit 1951 jährlich durchgeführt und ist für Verlage und Buchgestalter/innen Herausforderung und Maßstab.
Am Wettbewerb 2007 nahmen 1 056 Bücher aus 467 Verlagen teil. Eine unabhängige Jury prämierte im Auftrag der Stiftung Buchkunst Bücher in den Kategorien
1. allgemeine Literatur
2. wissenschaftliche Bücher, Fachbücher
3. Sachbücher, Ratgeber
4. Taschenbücher
5. Kunstbücher, Fotobücher, Ausstellungskataloge
6. Kinder- und Jugendbücher
7. Schulbücher, Lehrbücher
8. Sonderfälle, experimentelle Bücher
9. nicht im Handel erhältliche Bücher.
Dazu kommt ein Förderpreis für junge Buchgestalter.
Bei der Bewertung geht es um die vielfältigen ästhetischen wie funktionalen Ansprüche, die an Bücher gestellt werden, und um die gelungene Verbindung von Inhalt und Form. Aufgabe des Wettbewerbs ist die vergleichende Wertung und die Ermittlung herausragender Leistungen in der Gestaltung und Herstellung von Büchern. Maßstab ist dabei nicht der Preis, Zielgruppe oder besondere experimentelle Ausstattung des Buches. So erhielt 2007 z.B. auch die Jubiläumsedition der Astrid-Lindgren-Bücher eine Anerkennung. Beurteilt werden: Konzeption, Typografie, Illustration, Umschlag, Ausstattung und Gesamtgestaltung; ferner die Qualität von Satz, Umbruch, Lithografie, Druck, Papier und Bindung.
45 Bücher erhielten eine Prämiierung und tragen damit das Prädikat Eines der schönsten deutschen Bücher. Für 16 weitere Bücher empfahl die Jury eine Anerkennung.
Die Kollektion der preisgekrönten Bücher ist im Jahr 2008 in Bibliotheken, Buchhandlungen und Kulturinstituten in vielen Orten Deutschlands und weltweit zu sehen.
Jetzt sind die Bücher auch in Mühldorf zu bewundern. Während der Öffnungszeiten der Stadtbücherei im Kornkasten(Di. 13:00 – 18:00, Mi. 9:30 – 18:00, Do. 9:30 – 19:00, Fr. 13:00 – 18:00, Sa. 9:30 – 12:00) werden die Bücher zum Anschauen und Durchblättern im 1. Stock ausgestellt. Dann kann jeder selbst die Entscheidungen der Jury beurteilen und sein schönstes Buch auswählen. Die Ausstellung dauert bis zum 25. Oktober und ist damit auch Teil des Angebotes zur bundesweiten Kampagnenwoche "Deutschland liest – Treffpunkt Bibliothek".
Pressemitteilung vom 30.09.08
Ab Montag den 29.09.2008 beginnen in der Friedhofstraße Unterhaltsarbeiten an der bestehenden Straßenentwässerung.
Betroffen ist der östliche Gehweg mit Fahrbahn im Bereich der Häuser 20-24.
Die Arbeiten werden unter halbseitiger Sperrung durchgeführt und sollen bis Ende der 40.KW ausgeführt sein.
Mit Verkehrsbehinderungen ist zu rechnen.
Pressemitteilung vom 29.09.08
Die Gesamtsanierung der Dornbergstraße betrifft Wasser- /Gasleitung und Neuverlegung der Kanalisation. Im nun folgenden Bauabschnitt kommt es im Kreuzungsbereich Kaiser- Ludwig- / Dornbergstraße in der 38. und 39. KW zu Verkehrsbehinderungen.
In der 38.KW wird in diesem Bereich der Kanal verlegt und in der 39.KW kreuzen die Versorgungsunternehmen mit Ihren Leitungen diesen Bereich.
Der Durchgangsverkehr wird über die Herzog- Friedrich- und Trausnitzstraße geleitet. Die Stadt bittet um Verständnis.
Pressemitteilung vom 15.09.08
Am Mittwoch, 17. September 2008 findet um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Mühldorf a. Inn eine Sitzung des Stadtrates statt.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Genehmigung der Niederschriften der Stadtratssitzungen vom 19.06. und 24.07.2008 (öffentliche Teile)
2. Aufstellung des Bebauungsplanes "Obere Stadt nördlich der Bahn" - Durchführung der Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange - Satzungsbeschluss
3. 14. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes "An der Frixinger Straße" - Änderungsbeschluss
4. Aufstellung des Bebauungsplanes "An der Frixinger Straße" - Änderungsbeschluss
5. 16. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes "Am Industriepark Ost" - Aufstellungsbeschluss
6. Aufstellung des Bebauungsplanes "Am Industriepark Ost" - Aufstellungsbeschluss
7. 3. Änderung des Bebauungsplanes "Mühldorfer Feld Teil II" - Billigungsbeschluss
8. Antrag auf Änderung des Bebauungsplanes "Baugebiet an der Brunnhuber-, Dörfl- und Mößlinger Straße"
9. Aufstellung des Bebauungsplanes "Nordöstlich der Ahamer Straße" - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange - Abwägung
10. 2. Teilaufhebung des Bebauungsplanes Teilgebiet IX "An der Altöttinger Straße " - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange - Abwägung
11. 3. Teilaufhebung des Bebauungsplanes Teilgebiet A "An der Altöttinger Straße" - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange - Abwägung
12. 4. Teilaufhebung des Bebauungsplanes Teilgebiet B "An der Altöttinger Straße" - Durchführung der frühzeitigen Beteiligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange - Abwägung
13. Antrag auf Erweiterung des Auffüllmaterials auf dem Grundstück Fl.Nr. 282/6, 282/7 und 284 der Gemarkung Altmühldorf durch Fa. Freudlsperger Beton- und Kieswerke GmbH, 84524 Neuötting
14. Straßenverkehrsrecht;
Verordnung über Parkgebühren
15. Kommunale Regelung über die Gewährung von Bürgschaften, die unter die De-minimis-Regelung fallen
16. Bekanntmachungen?????
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Pressemitteilung vom 10.09.08
Am Montag, 15. September 2008 findet um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Mühldorf a. Inn eine Sitzung des Haupt- und Kulturausschusses statt.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Genehmigung der Niederschrift der Haupt- und Kulturausschusssitzung vom 17.07.2008
(öffentlicher Teil)
2. Straßenverkehrsrecht;
Tempo-30-Zone Fürstenweg ff
3. Gesetz über den Ladenschluss (LSchlG):
Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Freigabe von verkaufsoffenen
Sonntagen
4. Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben;
Haushaltsplan 2007
5. Bekanntmachungen
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Pressemitteilung vom 10.09.08
Die nächste Sprechstunde bei Herrn Bürgermeister Knoblauch findet am Dienstag, 16.09.2008 von 17.00 Uhr bis 19.00 Uhr im Rathaus, Zimmer 109 statt. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Pressemitteilung vom 09.09.08
09. September 2008 um 17.00 Uhr
im großen Sitzungssaal des Rathauses laden.
Tagesordnung:
Öffentlicher Teil
1. Annahme der Sitzungsniederschrift des Bau- und Umweltausschusses vom
14. Juli 2008 (öffentlicher Teil)
2. Bauanträge
3. Bauleitplanung der Stadt Mühldorf a. Inn
Aufstellung des Bebauungsplanes „Am Hartfeld“ – Billigungsbeschluss
4. Bauleitplanung der Stadt Mühldorf a. Inn
3. Änderung des Bebauungsplanes „Mühldorfer Feld Teil II“ – Billigungsbeschluss
5. Bauleitplanung der Stadt Mühldorf a. Inn
5. Änderung des Bebauungsplanes „Eichfeld IV“ – Abwägung der frühzeitigen Betei- ligung der Öffentlichkeit und der Behörden und sonstigen Träger öffentlicher Belange
6. Bauleitplanung der Stadt Mühldorf a. Inn
Aufstellung des Bebauungsplanes „Obere Stadt nördlich der Bahn“ – Satzungsbeschluss
9. Bauleitplanung der Stadt Mühldorf a. Inn
10. Bekanntmachungen
Pressemitteilung vom 08.09.08
STADT MÜHLDORF A. INN
Bekanntmachung
6. Sitzung des Finanz- und Grundstücksausschusses
Am Montag, 08. September 2008 findet um 17.00 Uhr im großen Sitzungssaal des Rathauses, Mühldorf a. Inn eine Sitzung des Finanz- und Grundstücksausschusses statt.
Tagesordnung
Öffentliche Sitzung
1. Genehmigung der Sitzungsniederschrift des Finanz- und Grundstücksausschusses vom 02.06.2008 und 14.07.2008 (öffentlicher Teil)
2. Kommunale Regelung über die Gewährung von Bürgschaften, die unter die De-minimis-Regelung fallen
3. Zuschussanträge
4. Bekanntmachungen
anschließend nichtöffentliche Sitzung
Pressemitteilung vom 03.09.08
Unser 10-tägiges traditionelles Volksfest beginnt am Samstag, 30.08.2008 um 13.30 Uhr mit dem großen Volksfestauszug über den Stadtplatz. Zusammen mit Bürgermeister Günther Knoblauch und viel Prominenz ziehen die drei Wiesn-Wirte und die Schausteller auf die Mühldorfer Wiesn. Bürgermeister Knoblauch wird das erste Fass Bier anzapf’n und die Böllerschützen schießen dazu einen Salut.
Pressemitteilung vom 26.08.08
Der Bildschnitzer der thronenden Muttergottes aus dem Kloster Seeon im Bayerischen Nationalmuseum ist unter dem Namen „Meister von Seeon“ zu einer festen Größe in der Kunstgeschichte des deutschen Spätenmittelalters geworden. Eines seiner Hauptwerke, die Muttergottes aus Taufkirchen, befindet sich im Kreismuseum Mühldorf und zählt dort zu den bedeutensten Exponaten der Sammlung.
Die Werkstatt des „Meisters von Seeon“ befand sich in Mühldorf a. Inn
Die Stadt Mühldorf konnte im Jahr 2006 auf einer Versteigerung eine weitere Skulptur des „Meisters von Seeon“ erwerben. Nach einer restauratorischen Konservierung, kann die Figur jetzt in die Sammlung des Mühldorfer Kreismuseums eingereiht werden.
Pressemitteilung vom 14.08.08
Eine der schönsten Büchereien in Bayern steht unter neuer Leitung. Mit der Diplom Bibliothekarin Regina Kaiser hat die Stadt eine qualifizierte und versierte Nachfolgerin für Josef Niedermeier gefunden. Nach ihrem Studium an der Fachhochschule für Bibliotheks- und Dokumentationswesen in Köln war sie in verschieden Bibliotheken deutschlandweit tätig, seit 1999 in der Münchener Stadtbibliothek, wo sie zuletzt Leiterin der Zweigstelle Neuaubing war.
Bürgermeister Günther Knoblauch wünscht der neuen Büchereileiterin Regina Kaiser einen guten Start
Pressemitteilung vom 11.08.08
Warum nicht einmal etwas anderes als bloß Süßigkeiten in die Schultüte stecken? Die Stadtbücherei Mühldorf fordert die Eltern von Schulanfängern auf, Ihre Kinder beim Lesenlernen mit einem Büchereiausweis tatkräftig zu nutzen. Ein Leseausweis in der Schultüte soll die zukünftigen Erstklässler ermutigen, von Anfang an das vielfältige Angebot der Stadtbücherei zu nutzen. Im Rahmen der Aktion gibt es diesen Ausweis in den Sommerferien und in den ersten beiden Schulwochen kostenlos. Zudem gibt es spannende Bücher zu gewinnen.
Dauer der Aktion vom 4. August bis zum 27. September
Pressemitteilung vom 06.08.08
Laut Mitteilung des Busunternehmens Vorderobermeier kommt es aufgrund einiger Sperrungen an wichtigen Kreuzungen in Altötting, am Stadtplatz Neuötting und auf der B12 bei Neuötting in den nächsten Wochen zu erheblichen Verspätungen im Busverkehr in Mühldorf a. Inn. Anschlüsse an weitere Verkehrsmittel können zur Zeit nicht gewährleistet werden.
Pressemitteilung vom 06.08.08
Wie jedes Jahr findet auch heuer wieder der traditionsreiche Lorenzimarkt, am zweiten August-Sonntag, den 10. August von 8.00 - 18.00 Uhr, in Mühldorf a. Inn statt. Mühldorf a. Inn, die Marktstadt Südostoberbayerns, hält seinen Stadtplatz bereit für ca. 130 Aussteller. Hier findet man alles, von Strumpfhaltern über Tücher, Spielzeug, Haushaltswaren bis hin zu kulinarischen Genüssen. Tausende von Besuchern aus der Region werden erwartet.
Der gesamte Bereich des Stadtplatzes ist von Parkern bis Samstag, 9. August, 23:00 Uhr, vollständig zu räumen.
Pressemitteilung vom 31.07.08
Im Herbst letzten Jahres wurden in der Lohmühlstraße die Baumaßnahmen für Kanalisation und Straße fertiggestellt. Der abschließende Asphaltdeckenbau soll nun durchgeführt werden. Aufgrund von freien Kapazitäten der ausführenden Baufirma wurde bereits am Donnerstag den 31.07.2008 mit dem Asphaltdeckenbau in der Straße „Lohmühlsiedlung“ begonnen. Am Freitag den 01.08.2008 und am Montag den 04.08.2008 wird auch schon in der Vils-, Alz- und der Hirschbachstraße die Asphaltdecke aufgebracht.
Die verbleibenden Straßen werden dann Plangemäß ab dem 25.08.2008 asphaltiert.
Die jeweils betroffenen Anlieger werden per Handzettel informiert.
Mit Behinderungen in den einzelnen Straßen ist zu rechnen.
Pressemitteilung vom 31.07.08
Wie alljährlich bittet die Stadt Mühldorf a. Inn auch heuer wieder anlässlich des Volksfestes die Senioren für einen gemütlichen Nachmittag am Montag, den 1. September 2008, ins Weißbier-Festzelt zu Gast. Eingeladen sind alle Mühldorfer, die heuer das 65. Lebensjahr vollenden oder älter sind. Das gilt also für alle Bürger, die 1943 oder früher geboren sind.
Wer von den Mühldorfer Bürgern dazugehört, wird gebeten, sich jeweils vormittags von
8.00 - 12.00 Uhr, am
Mittwoch, den 27. August 2008 oder Donnerstag, den 28. August 2008,
im Rathaus, Eingang Huterergasse 2,
Zimmer Nr. 003 N und Nr. 004 N,
und n u r am
Mittwoch, den 27. August 2008
im Ortsteil Hart: Büro Autohaus Haslbeck
im Ortsteil Mößling: Grundschule
im Ortsteil Altmühldorf: Grundschule
zu melden oder melden zu lassen.
Wir weisen darauf hin, dass die Gutscheine nur zu den genannten Terminen ausgegeben werden.
Zur schnelleren Abwicklung der Anmeldung wird gebeten, Ausweis bzw. Reisepass mitzubringen.
Auf einen geselligen Nachmittag freut sich mit Ihnen
Ihr
Günther Knoblauch
1. Bürgermeister
Pressemitteilung vom 29.07.08
Am kommenden Donnerstag ist das Rathaus und die städtischen Einrichtungen nur bis 17.00Uhr geöffnet. Die Stadtverwaltung bittet um Verständnis.
Pressemitteilung vom 28.07.08
Erneuerung der Wasser- und Gasleitung und Neuverlegung der Kanalisation mit anschließender Straßenwiederherstellung
Die Stadtwerke Mühldorf a. Inn müssen zur ordnungsgemäßen Aufrechterhaltung der
Wasserversorgung die bestehende Hauptwasserleitung samt Hausanschluss-
leitungen in der Dornbergstraße auf der gesamten Länge austauschen. In diesem
Zuge wird die EVIS GmbH ihr Leitungsnetz in der Dornbergstraße um ca. 210 m
Länge erweitern und mit der Einbindung in das Netz der Töginger Straße einen
Leitungsring einrichten und somit die Versorgungssicherheit in diesem Stadtteil
erhöhen.
Die Auswertung der TV-Befahrung der Kanalisation aus dem Jahr 2006 hat ergeben, dass aufgrund der Art und des Umfanges der Schäden, der Hauptkanal mit Hausanschlussleitungen erneuert werden muss. Fehlende Hausanschlussschächte werden ergänzt.
Es bietet sich somit an, dass im Rahmen der Leitungsnetzerneuerungen der Stadtwerke Mühldorf a. Inn und der Netzerweiterung der EVIS GmbH die Kanalisation erneuert, bzw. saniert wird. Da der bauliche Zustand der Oberflächen der Dornbergstraße sehr schlecht ist, muss dieser Straßenzug nach Beendigung der Arbeiten an den Versorgungsleitungen und an der Kanalisation von Grund auf erneuert werden.
Begonnen wird am 28.07.2008 mit den Kanalarbeiten im südlichen Abschnitt (ab Tögingerstraße bis Kaiser Ludwig Straße) im Anschluß werden die Arbeiten der Versorgungsunternehmen in diesem Abschnitt durchgeführt. Ab Ende August werden dann im nördlichen Abschnitt (ab Kaiser Ludwig Straße bis Herzog Friedrich Straße) die Kanalisationsarbeiten weitergeführt.
Während der Bauzeit ist der Anliegerverkehr eingeschränkt möglich.
Die Gesamtmaßnahme soll mit dem Aufbringen der Asphaltdeckschicht zum Ende der 45.KW (Anfang November) abgeschlossen sein.
Pressemitteilung vom 24.07.08
Die nächste Bürgermeistersprechstunde bei Erstem Bürgermeister Günther Knoblauch findet statt am 23.07. 2008 von 17.00 - 19.00 Uhr in den Amtsräumen des Ersten Bürgermeisters im Mühldorfer Rathaus. Eine Voranmeldung ist nicht erforderlich.
Pressemitteilung vom 21.07.08
Brückenstraße Hausnummer 5
Am Kanalhausanschluß des Anwesen Brückenstraße 5 wurde bei einer Kamerainspektion ein Schaden am Ablaufrohr festgestellt.
Dieser wird ab dem 16.07.2008 an 2 Arbeitstagen behoben. Die Arbeiten werden in offener Bauweise ausgeführt, d.h. die Schadstelle in der Straße muss aufgegraben werden.
Der Durchgangverkehr ist jederzeit möglich, mit kleineren Behinderungen muss gerechnet werden.
Pressemitteilung vom 15.07.08