Herzlich willkommen in der Kreisstadt Mühldorf a. Inn!

Pressemitteilungen aus dem Rathaus

Die nächste Sprechstunde bei Bürgermeisterin Marianne Zollner findet am Dienstag, den 18. Juli 2017 von 17 Uhr bis 19 Uhr im Rathaus statt. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Pressemitteilung vom 10.07.17

Auch dieses Jahr konnte Bürgermeisterin Marianne Zollner Schülerinnen und Schüler aus aller Welt begrüßen. Die 16- bis 17-Jährigen besuchen zurzeit das Ruperti-Gymnasium. Dabei handelt es sich um Prämienschüler, die in ihren Heimatländern herausragende Leistungen beim Erlernen der deutschen Sprache erzielt haben. Betreut werden sie von Christiane Wagner, Lehrerin am Ruperti Gymnasium.

Jährlich kommen im Rahmen eines Internationalen Preisträgerprogramms ca. 500 Prämienschüler nach Deutschland. Am Ruperti-Gymnasium sind es dieses Jahr 13 junge Menschen aus Costa Rica, Korea, Frankreich, Großbritannien, den Niederlanden und der Slowakei.

Der Aufenthalt gliedert sich in ein Integrationsprogramm in Bonn (5 Tage), den Besuch einer deutschen Schule (u.a. Ruperti-Gymnasium) inkl. Familienaufenthalt (2 Wochen) und eine Studienreise nach Berlin und Hamburg (10 Tage). Das Programm wird vom Pädagogischen Austauschdienst, einer Behörde der Kultusministerkonferenz der Länder, durchgeführt. Die Kosten übernimmt das Auswärtige Amt.

Pressemitteilung vom 07.07.17

Obwohl äußerlich noch nicht viel zu sehen ist, sind die Sanierungsarbeiten an der Katharinenkirche auf einem guten Weg

Bürgermeisterin Zollner hat sich nach dem Stand der Sanierungsarbeiten an der Katharinenkirche bei der Regierung von Oberbayern erkundigt und folgende Auskunft erhalten:

Die umfangreichen Vorbereitungsarbeiten nehmen viel Zeit in Anspruch, aber es geht voran. Von Rissmonitoring über das Erstellen von Schürfgruben für Setzungsmessungen bishin zur Analyse der Holzbauteile sind jede Menge Untersuchungen erfolgt, damit dieses wertvolle denkmalgeschützte Bauwerk saniert werden kann.

Jetzt ist es soweit: dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege können am 11.07.2017 die Ergebnisse der Untersuchungen und der Entwurf für das statische Konzept vorgestellt werden. Vorausgesetzt, es besteht von Seiten der Denkmalpflege Einverständnis mit diesem Sanierungskonzept, können die ersten Ausschreibungen für Gerüstbauarbeiten, Mauerwerksertüchtigung, Zimmerer- und Metallbauarbeiten gemacht werden. Mit dem Beginn der Ausführung wird Anfang Herbst 2017 gerechnet. Derzeit ist ein Abschluss der Sanierungsarbeiten und damit die Wiedereröffnung des Kirchenraumes für Herbst 2019 angestrebt.

Pressemitteilung vom 03.07.17

im großen Sitzungssaal des Rathauses

Tagesordnung

Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung der Tagesordnung – öffentlich

2. Genehmigung der Niederschrift - öffentlich - der Haupt- und Kulturausschusssitzung vom 05.04.2017

3. Straßenverkehrsrecht;
Parkraumbewirtschaftung in Mühldorf a. Inn

4. Bekanntmachungen öffentlich

anschließend nichtöffentliche Sitzung

Pressemitteilung vom 30.06.17

Zuschussantrag Tennis-Traglufthalle
Der TSV 1860 Mühldorf e.V. Abteilung Tennis stellt einen Antrag auf einen Zuschuss in Höhe von rund 73.000,00 € für vorbereitende Investitionen zum Bau einer Tennis-Traglufthalle. Hierzu gibt es laut TSV einen Investor, der die Traglufthalle gegen Pachtzahlungen errichtet und betreibt. Die Erschließung der Tiefbaumaßnahmen soll der TSV 1860 Mühldorf e.V. übernehmen.
Der Stadtrat stimmt dem Antrag des TSV 1860 Mühldorf e. V. zu. Unter Zugrundelegung der Vollständigkeit der geforderten Unterlagen und des vorgelegten Finanzierungsplanes gewährt die Kreisstadt einen Zuschuss von 50 % auf die förderfähigen Kosten nach den Sportförderrichtlinien der Stadt und des BLSV.


Verschiedenes zur Bauleitplanung
Der Stadtrat fasst folgende Beschlüsse:
• 30. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes "An der Salzburgstraße" - Feststellungsbeschluss

• 4. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes "Nordfriedhof" – Teilaufhebung; Satzungsbeschluss

• 5. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbe- und Industriegebiet Teil II" gemäß § 13 BauGB - Satzungsbeschluss

• 10. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes "An der Trostberger Straße" gemäß § 13 BauGB - Satzungsbeschluss

Pressemitteilung vom 30.06.17

Bereits zum 21. Mal erscheint dieses Jahr das Mühldorfer Sommerferienprogramm Mühlix. Wie gewohnt, beinhaltet es ein bunt gefächertes Spektrum an Angeboten, welches den Kindern und Jugendlichen sinnvolle Freizeitmöglichkeiten in ihren Sommerferien offeriert.
Die gedruckten „Mühlix“-Exemplare sind verteilt und im Internet stehen die Informationen unter www.muehlix.de zur Verfügung.

Anmelden kann man sich ab sofort bis zum 15. Juli persönlich im Jugendzentrum M24, schriftlich oder online.

Pressemitteilung vom 29.06.17

im großen Sitzungssaal des Rathauses

Tagesordnung

Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung der Tagesordnung – öffentlich

2. Genehmigung der Niederschrift - öffentlich - der Bau- und Umweltausschusssitzung vom 30.05.2017

3. Bauanträge

4. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
32. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich der 15. Änderung des Bebauungsplanes "Mühldorfer Feld Teil II" Sondergebiet Verbrauchermarkt
Abwägung
Feststellungsbeschluss

5. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
15. Änderung des Bebauungsplanes "Mühldorfer Feld Teil II" Sondergebiet Verbrauchermarkt
Abwägung
Satzungsbeschluss

6. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
11. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes "An der Trostberger Straße" gemäß § 13 BauGB
Änderungs- und Billigungsbeschluss

7. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
6. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbe- und Industriegebiet Teil II" gemäß § 13 BauGB
Billigungsbeschluss

8. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
4. Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet am Klärwerk"
Änderungsbeschluss

9. Bekanntmachungen öffentlich

anschließend nichtöffentliche Sitzung

Pressemitteilung vom 29.06.17

im großen Sitzungssaal des Rathauses

Tagesordnung

Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung der Tagesordnung - öffentlich

2. Genehmigung der Niederschrift - öffentlich - der Finanz- und Grundstücksausschusssitzung vom 29.05.2017

3. Friedhof Nord; Genehmigung überplanmäßiger Ausgaben bei HHSt. 1.7520.9328; Erschließungsbeitrag für Europastraße

4. Zuschussanträge
4.1. Junges Landestheater Bayern, Jahreszuschuss 2017

5. Vertragsangelegenheiten

6. Bekanntmachungen

anschließend nichtöffentliche Sitzung

Pressemitteilung vom 26.06.17

Unter dem Motto „Auf Reisen“ gibt es wieder ein Ferienprogramm in der Stadtbücherei. Spiel und Spaß für Kinder von 5 – 10 Jahren. Basteln, Spielen, spannende Geschichten hören u.v.m. Es entstehen Meerestiere oder Schiffchen aus Kork, und eine Sommerparty wird gefeiert. So kann man in den Urlaub fahren, ohne Mühldorf verlassen zu müssen.
Vom 31.Juli – 4. August Termine jeweils von 8.00 – 12.00 und von 13.00 – 17.00. Unkosten pro Termin € 1,50. Die Termine können auch einzeln gebucht werden. Bitte Brotzeit, etwas zu trinken und wetterfeste Kleidung mitbringen.
Persönliche und verbindliche Anmeldung durch die Eltern in der Stadtbücherei ist unbedingt erforderlich! Dabei ist auch der Unkostenbeitrag zu bezahlen.
Der Anmeldestart ist der 1. Juli.

Pressemitteilung vom 23.06.17

im großen Sitzungssaal des Rathauses

Öffentliche Sitzung:

Tagesordnung

1. Genehmigung der Tagesordnung - öffentlich

2. Genehmigung der Niederschrift - öffentlich - der Stadtratssitzung vom 23.05.2017

3. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
30. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes "An der Salzburgstraße"
Abwägung
Feststellungsbeschluss

4. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
4. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes "Nordfriedhof" Teilaufhebung
Abwägung
Satzungsbeschluss

5. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
5. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbe- und Industriegebiet Teil II" gemäß § 13 BauGB
Abwägung
Satzungsbeschluss

6. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
10. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes "An der Trostberger Straße" gemäß § 13 BauGB
Abwägung
Satzungsbeschluss

7. Zuschussantrag des TSV 1860 Mühldorf a. Inn e. V. für vorbereitende Investitionen zum Bau einer Tennis-Traglufthalle mit Erschließung

8. Bekanntmachungen - öffentlich

anschließend nichtöffentliche Sitzung

Pressemitteilung vom 22.06.17

Wegen der Aufbauarbeiten für das Altstadtfest ist der Stadtplatz und der Bereich „Auf der Wies“ von Freitag, den 23. Juni, 18 Uhr bis Sonntag, den 25. Juni, 12 Uhr für den Verkehr gesperrt. Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn bittet alle Fahrzeughalter, ihre Fahrzeuge am 23. Juni vor 18.00 Uhr in diesem Bereich zu entfernen.

Zusätzlich sind wegen des E-Bike-Events zur gleichen Zeit die Fragnergasse (bis zur Abzweigung Kirchenplatz) sowie die Parkplätze vor den Gebäuden der Tuchmacherstraße 6, 8 und 9 von Freitag, den 23. Juni, 6 Uhr bis Sonntag, den 25. Juni, 16 Uhr für den Verkehr gesperrt. Hier bittet die Kreisstadt Mühldorf a. Inn darum, alle Fahrzeuge bis Freitag, den 23. Juni, 6 Uhr zu entfernen.

Die Stadtplatz-Bushaltestelle ist während der Sperrung in die Luitpoldallee vor der Grundschule verlegt.

Wir danken insbesondere den Anwohnern für Ihr Verständnis und wünschen allen Besuchern ein paar vergnügte Stunden auf dem Mühldorfer Altstadtfest und dem E-Bike-Event im Haberkasten.

Pressemitteilung vom 19.06.17

Am Donnerstag, 22. Juni findet in der Stadtbücherei Mühldorf im Kornkasten vormittags wieder das Ü-60 Kino statt. Ab 11 Uhr wird eine Urlaubskomödie über eine italienische Hausfrau gezeigt. Der Film dauert ca. 115 Minuten.

Nachmittags ab 15 Uhr dürfen sich die Kinder dann auf einen Zeichentrickfilm freuen. Was passiert, wenn ein Bär sich mit einer Maus anfreundet? Die Vorstellung dauert etwa 80 Minuten, FSK: ab 6 Jahren.

Weitere Informationen findet man auf den Handzetteln, die in der Bücherei ausliegen, oder abonnieren Sie einfach unseren Newsletter unter www.stadtbuecherei-muehldorf.de.

Der Eintritt ist wie immer frei. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

Pressemitteilung vom 08.06.17

Von der Kreisstadt Mühldorf a. Inn wird das beschädigte Teilstück des Gehweges gegenüber der Einmündung Altmühldorfer Weg saniert.

Dazu müssen der Gehweg komplett und die Fahrbahn des Stadtbergs halbseitig gesperrt werden. Der Fahrverkehr bergauf ist möglich. Für die entgegengesetzte Richtung sind Umleitungen eingerichtet. Von der Münchener Straße wird in die Innere Neumarkter Straße zum Kreisverkehr unterhalb des Wasserturms (Kollerkreisel) abgeleitet. Der stadteinwärts fließende Verkehr von Norden kommend wird ab dem Kreisverkehr unterhalb des Wasserturms über die Ahamer Straße bzw. die Friedhofstraße abgeleitet.

Der gesamte Fußgängerverkehr am Stadtberg muss aus Gründen der Sicherheit auf den Bahnhoffußweg (zwischen Finanzamt und Bahnhofstraße) umgeleitet werden.

Unter Ausnutzung der verkehrsärmeren Ferienzeit beginnen die Arbeiten am Dienstag, 06.06.2017 und sollen am Freitag den 09.06.2017 abgeschlossen sein.

Die Stadtverwaltung bittet die Verkehrsteilnehmer und Fußgänger um ihr Verständnis.

Pressemitteilung vom 30.05.17

Konzept für den Stadtwallpark
Das Büro lohrer.hochrein landschaftsarchitekten und stadtplaner gmbh erhielt von der Kreisstadt Mühldorf a. Inn den Auftrag, ein Entwicklungskonzept für den Stadtwallpark aufzustellen. Das erarbeitete Konzept wird von Frau Hochrein dem Stadtrat vorgestellt.


Verschiedenes zur Bauleitplanung
Der Stadtrat fasst folgende Beschlüsse:
• 34. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich der 2. Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet an der zukünftigen Umfahrung Mühldorf Nord" Sondergebiet Verbrauchermarkt - Änderungsbeschluss

• 2. Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet an der zukünftigen Umfahrung Mühldorf Nord" Sondergebiet Verbrauchermarkt - Änderungsbeschluss

• Aufstellung des Bebauungsplanes mit den festgesetzten Bereichen für sozialen Wohnungsbau "Westlich der Harthauser Straße Teil I" - Abwägung der frühzeitigen Beteiligung

Pressemitteilung vom 26.05.17

im großen Sitzungssaal des Rathauses

Tagesordnung

Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung der Tagesordnung – öffentlich

2. Genehmigung der Niederschrift – öffentlich - der Bau- und Umweltausschusssitzung vom 09.05.2017

3. Bauanträge

3.1. Errichtung einer doppelseitigen freistehenden Plakatanschlagtafel in der Hauptstraße, Fl.Nr. 10/7 der Gemarkung Mößling, durch Standortfabrik Tracy Plotzki, Großer Ring 6, 46286 Dorsten

3.2. Bauvoranfrage zur Errichtung eines Mehrfamilienhauses in der Altöttinger Str. 28, Fl.Nr. 1398 der Gemarkung Mühldorf, durch Markus Zehentmaier, Klughamer Str. 5, 84570 Polling

3.3. Neubau eines Betriebsgebäudes in der Lise-Meitner-Straße, Fl. Nr. 92/13 der Gemarkung Hart durch Josef Grätz, Sedanstr. 8, 84453 Mühldorf a. Inn

4. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
30. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich des Bebauungsplanes "An der Salzburgstraße"
Abwägung
Feststellungsbeschluss

5. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
4. Änderung des Bebauungs- und Grünordnungsplanes „Nordfriedhof“ Teilaufhebung
Abwägung
Satzungsbeschluss

6. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
5. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes „Gewerbe- und Industriegebiet Teil II“
Abwägung
Satzungsbeschluss

7. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
10. vereinfachte Änderung des Bebauungsplanes „An der Trostberger Straße“
Abwägung
Satzungsbeschluss

8. Bekanntmachungen/ Anfragen aus dem Gremium – öffentlich

anschließend nichtöffentliche Sitzung

Pressemitteilung vom 23.05.17

im großen Sitzungssaal des Rathauses

Tagesordnung

Öffentliche Sitzung

1. Genehmigung der Tagesordnung - öffentlich

2. Genehmigung der Niederschrift - öffentlich - der Finanz- und Grundstücksausschusssitzung vom 03.04.2017

3. Zuschussanträge
3.1. Zuschussantrag der Königl. Privilegierten Feuerschützengesellschaft Mühldorf a. Inn, für die Beschaffung einer elektronischen Trefferanzeige

3.2. Zuschussantrag des TSV 1860 Mühldorf a. Inn e. V. für vorbereitende Investitionen zum Bau einer Tennis- Traglufthalle mit Erschließung

4. Vertragsangelegenheiten

5. Bekanntmachungen

anschließend nichtöffentliche Sitzung

Pressemitteilung vom 22.05.17

Die Kreisstadt Mühldorf a. Inn hat am 22.05.2017 eine Allgemeinverfügung für das Altstadtfest am 24.06.2017 erlassen.
Die Allgemeinverfügung, die Sie im Anhang finden, kann mit ihrer Begründung im Rathaus der Kreisstadt Mühldorf a. Inn, Weißgerberstr. 2, 84453 Mühldorf a. Inn, Zimmer 209 D, während der allgemeinen Öffnungszeiten eingesehen werden.
Zudem wird der verfügende Teil der Allgemeinverfügung auf der städtischen Amtstafel öffentlich bekanntgegeben

Anlage (PDF, 11 kB)

Pressemitteilung vom 22.05.17

Wegen des alljährlichen Betriebsausfluges bleiben am Mittwoch, 24. Mai 2017 alle städtischen Einrichtungen geschlossen. Besonders zu erwähnen ist, dass damit auch die Grüngutsammelstelle in der Pregelstrasse und die städtische Bücherei geschlossen sind.

Pressemitteilung vom 18.05.17


von links nach rechts: Bürgermeisterin Marianne Zollner, Norbert Heimerl und Birgit Weichselgartner

Zu einer Veranstaltung ganz besonderer Art lud erste Bürgermeisterin Marianne Zollner Unternehmen aus Mühldorf a. Inn ein: den Wirtschaftsdialog 2017.
Hier konnte die Bürgermeisterin neben zahlreichen Firmen die Vorstände der Banken und Sparkassen, Vertreter der Handwerkskammer und Schulen so wie des Stadtrates begrüßen. Im Rahmen eines lockeren Gesprächs informierten die Bürgermeisterin und die neue Stadtbaumeisterin Birgit Weichselgartner über die aktuelle Stadtentwicklung und standen anschließend den Unternehmen Rede und Antwort. Norbert Heimerl vom Regionalfernsehen Oberbayern moderierte und führte durch die Veranstaltung.

Pressemitteilung vom 16.05.17

im großen Sitzungssaal des Rathauses

Öffentliche Sitzung:

Tagesordnung:

1. Genehmigung der Tagesordnung - öffentlich

2. Genehmigung der Niederschrift - öffentlich - der Stadtratssitzung vom 27.04.2017

3. Vorstellung des Entwicklungskonzepts der Lohrer.Hochrein Landschaftsarchitekten und Stadtplaner GmbH für den Stadtwallpark

4. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
34. Änderung des Flächennutzungsplanes für den Bereich der 2. Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet an der zukünftigen Umfahrung Mühldorf Nord" Sondergebiet Verbrauchermarkt
Änderungsbeschluss

5. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
2. Änderung des Bebauungsplanes "Gewerbegebiet an der zukünftigen Umfahrung Mühldorf Nord" Sondergebiet Verbrauchermarkt
Änderungsbeschluss

6. Bauleitplanung der Kreisstadt Mühldorf a. Inn
Aufstellung des Bebauungsplanes mit den festgesetzten Bereichen für sozialen Wohnungsbau "Westlich der Harthauser Straße Teil I"
Abwägung der frühzeitigen Beteiligung

7. Bekanntmachungen / Anfragen aus dem Gremium - öffentlich

anschließend nichtöffentliche Sitzung

Pressemitteilung vom 16.05.17

Social Media